Kleingartenrecht in Bundesland Sachsen
unser Dank geht an den Gartenfreund Rolf Meissner aus dem
Gartenverein Lindenthal-West e.V.
sowie an den Gartenfreund Roland Otto aus dem
Kleingartenverein "Am Thiergartner Weg"e.V.
Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V.
Beschluss des Gesamtvorstandes des LSK vom 06. November 2009
 
Bauordnung (BO) des Kreisverbandes Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e.V.
in der Fassung vom 01. Oktober 2005
 
Kleingartenordnung des Kreisverbandes Leipzig der Kleingärtner Westsachsen e.V.
in der Fassung vom 21. 10. 2004
Gesetz über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Kleingartenvereinen und die
Führung der Gemeinnützigkeitsaufsicht
vom 12. Dezember 2000 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 1. August 2008
Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft
zur Durchführung des Gesetzes über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit von
Kleingartenvereinen und die Führung der Gemeinnützigkeitsaufsicht
(VwV kleingärtnerische Gemeinnützigkeit) Vom 26. Juni 2002
Satzung des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK)
Beschlossen auf dem 7. Verbandstag am 14. Juni 2008.
Richtlinie für die Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel
(vom 06. November 2010, ab 01.01.2011 in Kraft. )
Kleingarten-Rahmenordnung der Landeshauptstadt Dresden
(Vom 29. August 1996)
Satzung der Landeshauptstadt Dresden zum Schutz von Bäumen und
anderen wertvollen Gehölzen (Gehölzschutzsatzung)
vom 16. Juni 1995 (Dresdner Amtsblatt Nr. 37/95 vom 14. September 1995, geändert
durch Änderungssatzung vom 25. November 1999 Dresdner Amtsblatt Nr. 50/99 vom 16. 12. 1999)